Spezifikationen

General
Dimensions
584mm × 499mm × 730mm
u1 size
Weight
18.2kg
Druckeigenschaften
Drucktechnologie
Fused Deposition Modeling (FDM)
Erstellungsvolumen
270 mm × 270 mm × 270 mm
Max. Werkzeugkopfgeschwindigkeit
500 mm/s
Max. Beschleunigung
20.000 mm/s²
Werkzeugkopf
Im Lieferumfang enthaltene Werkzeugköpfe
4
Max. Fluss des Heizblocks
32 mm³/s
Düse
Edelstahl (weitere Optionen in Testphase)
Max. Düsentemperatur
300°C
Durchmesser der Düse
0,4 mm
Filamentdurchmesser
1,75 mm
Bauteilkühlung
Haupt- und Hilfskühlventilatoren
Heizbett
Bauplatte
PEI
Max. Temperatur des Heizbetts
100°C
Unterstützter Filamenttyp
Grundlegende Materialkompatibilität
PLA, PETG, TPU, PVA
Mit optionaler Abdeckung (bald verfügbar)
PET, ABS, ASA
Mit Abdeckung und Düse aus gehärtetem Stahl (bald verfügbar)
PC, PA, PA-CF, PA-GF (weitere Optionen in Testphase)
Elektronik
Touchscreen
3,5 Zoll, 320 × 480 Touchscreen
Datenübertragungsmethoden
Wi-Fi, USB-Stick
Speicher
8 GB eMMC
Liveansicht-Kamera
Eingebaute Kammerkamera
Autom. Kalibrierung
Nivellierung des Heizbetts
Mesh-Nivellierung
Aktive Vibrationskontrolle
Beschleunigungsmesser- und Input-Shaping-Kalibrierung
Automatische Durchflussmengenkompensation
Druckvorlauf-Kalibrierung
Automatische Werkzeugkopf-Offset-Kalibrierung
Koordinatenmess-Kalibrierung
Automatisches Filamentsystem
Autom. Zuführung
Unterstützt
Backup-Modus
Unterstützt
Filament-RFID-Erkennung
Unterstützt
Fehlererkennung
Luftdruckerkennung
Unterstützt
Erkennung des Filamentabbruchs
Unterstützt
Wiederherstellung beim Stromausfall
Unterstützt
Anomalieerkennung
Werkzeugkopfwechsel-Fehlererkennung
Unterstützt
Bauplatten-Anwesenheitserkennung
Unterstützt
Bauplatten-Hinderniserkennung
Unterstützt
Software
Unterstützte Slicer
Snapmaker Orca, OrcaSlicer
App
Snapmaker-App
Betriebssystem
Software
Windows, macOS, Linux
App
Android, iOS
Firmware
Firmware
Klipper

notes:

  1. [1]Diese Daten wurden beim Drucken mit PLA-Filament und einer 0,4 mm-Standardflussdüse bei 0,2 mm Schichthöhe, 200 mm/s Außenwandgeschwindigkeit und 250 mm/s Füllgeschwindigkeit ermittelt.
  2. [2]This is a typical result from Snapmaker Lab tests and is for reference only.
  3. [3]Dies ist ein typisches Ergebnis aus Tests im Snapmaker-Labor und dient nur als Referenz.
  4. [4]Der Filamentverbrauch kann je nach Modellgröße, Farbaufteilung und Druckeinstellungen variieren. In Snapmaker-Labortests unter ähnlichen Bedingungen verbrauchte der U1 etwa 17 % bis 47 % des Filaments, das bei anderen Einkopfdruckern für denselben Mehrfarbendruck benötigt wurde.
  5. [5]Diese Daten wurden mit sauberen Düsen gemessen. Eine Kalibrierung mit verschmutzter Düse kann zu weniger genauen Ergebnissen führen.
  6. [6]Die Erkennungsfunktionen werden im Dezember 2025 durch ein OTA-Firmware-Update aktiviert.
  7. [7]Diese Daten wurden mit Snapmaker ABS-Filament bei einer Drucktemperatur von 280 °C ermittelt.